Dirigierlehrgang 2 (Fortgeschrittene)
Am Montag, 12.9.2022, startet erstmals der Dirigierlehrgang 2 für Fortgeschrittene! Voraussetzung: abgeschlossener Dirigierlehrgang 1 oder ein gleichwertiger Abschluss oder eine Zulassungsprüfung. Information und Anmeldung: Landeskapellmeister-Stv. Mag. Daniel Muck danielmuckmusic@gmail.com Weitere Informationen finden Sie hier ==> WBV-Dirigierlehrgänge 2022_2024 WBV-Dirigierlehrgang_2 2022 2024…
Dirigierlehrgang 1 (Basiskurs)
ACHTUNG: Aus organisatorischen Gründen startet die neue Tranche des Dirigierlehrganges 1 für Blasorchester erst am Am Dienstag, 10.01.2023! Information und Anmeldung: Landeskapellmeister Herbert Klinger klinger.h@aon.at Weitere Informationen finden Sie hier ==> WBV-Dirigierlehrgänge 2022_2024 WBV-Dirigierlehrgang_1 2023 2024 – Lehrinhalte
Bundeskongress des Österreichischen Blasmusikverbandes
Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) ist die Dachorganisation der Blasmusik-Landesverbände der neun österreichischen Bundesländer sowie der Partnerverbände Südtirol und Liechtenstein. Jährlich wird ein Bundeskongress abgehalten, diesmal – vom Wiener Blasmusikverband ausgerichtet – im Zeitraum v. 8.6.2023 bis 10.6.2023 in der Bundeshauptstadt…
Galakonzert – Auftakt zum Österreichischen Blasmusikfest
Bereits zum 42mal findet das Österreichischen Blasmusikfest in der Bundeshauptstadt Wien statt. Der Auftakt wird durch ein Galakonzert im wunderschönen Arkadenhof des Wiener Rathauses gestaltet. Den ersten Teil dieses Konzerts bestreiten zwei Mitgliedsorchester des Wiener Blasmusikverbandes: Post und Telekom Musik…
Österreichisches Blasmusikfest
Am Samstag, 10.6.2023 findet bereits zum 42. Mal das Österreichische Blasmusikfest in Wien statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung finden den ganzen Tag über, an den schönsten Plätzen der Innenstatt, Auftritte von Blasmusikkapellen aus ganz Österreich, Südtirol und Lichtenstein statt. Seinen…