Bereits zur Fixkomponente im Veranstaltungsprogramm des Wiener Blasmusikverbandes geworden, fand am 21. März 2015 das Konzertwertungsspiel statt.
Insgesamt traten sechs Wiener Blasorchester sowie die Stadtkapelle Klosterneuburg zu diesem Wettbewerb an.
Die Jury setzte sich wie folgt zusammen:
Manfred Sternberger, Juryvorsitzender und Landeskapellmeister im NÖBV,
Oberst i.R. Prof. Mag. Anton O. Sollfelner, der ehemalige Armeekapellmeister,und
Musikdirektor Herbert Hebertinger MA, vormals Landesjugendreferent im OÖBV.
Insgesamt traten sechs Wiener Blasorchester und die Stadtkapelle Klosterneuburg aus NÖ zu diesem Wettbewerb an und erreichten folgende Ergebnisse:
Einen Ausgezeichneten Erfolg erreichten:
MV Rudolfsheim-Fünfhaus, Kategorie C, Leitung Mag. Thomas Plotz (92,17 Punkte)
BOKU Blaskapelle, Kategorie C, Leitung DI Dr. Gerhard Nachtmann (90,58 Punkte)
Einen Sehr guten Erfolg erzielten:
MV Leopoldau, Kategorie C, Leitung Dipl. HTL-Ing. Wolfgang Bergauer (87,92 Punkte)
MV Kurorchester Oberlaa, Kategorie C, Leitung Johannes Hofmann (86,92 Punkte)
Stadtkapelle Klosterneuburg, Kategorie B, Leitung Franz Lentner (86,25 Punkte)
Blasmusik Don Bosco, Kategorie A, Leitung Bernhard Bruner (86,75 Punkte)
Pfadfinderfanfare Wien, Kategorie A, Leitung Lukas Kobermann (83,42 Punkte).
WBV-Landeskapellmeister Herbert Klinger hatte in der Ausschreibung festgelegt, dass außerhalb der Punkteermittlung in einer Sonderwertung auch der Vortrag eines Straßenmarsches bewertet wird.
Im Anschluss an die musikalischen Darbietungen wurden die Ergebnisse durch den Juryvorsitzenden LKpm Manfred Sternberger bekannt gegeben. Er würdigte in seiner Ansprache das durchwegs sehr hohe Niveau der Ergebnisse, welche nur durch die sehr intensiven Vorbereitungsarbeiten erreicht werden konnten.
Dem MV Rudolfsheim-Fünfhaus wurde der Pokal für den „Tagespunktesieger 2015“ überreicht und hat sich mit diesem Ergebnis die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Eisenstadt im September 2015 erspielt. Den Pokal für die stimmigste Interpretation des Straßenmarsches erhielt die BOKU Blaskapelle mit dem 47er Regimentsmarsch, welchen diese im Gedenken an den vor wenigen Tagen verstorbenen Landesstabführer des Steirischen Blasmusikverbandes, Vzlt. Erich Perner, widmete.
Herr Bezirksvorsteher von Floridsdorf, Georg Papai und Basis.Kultur.Wien, vertreten durch Generalsekretärin Anita Zemlyak hatten durch ihre finanzielle Unterstützung diese Konzertwertung ermöglicht, wofür ihnen ein ganz besonderer Dank gebührt. Wolfgang Findl bedankte sich bei der Jury, den teilnehmenden Orchestern und bei Landeskapellmeister Herbert Klinger für die ausgezeichnete Organisation, sowie den MusikerInnen zu den erreichten Erfolgen.
Landeskapellmeister Herbert Klinger dankte abschließend den Kapellmeistern sowie allen Musikerinnen und Musikern für die intensiven Probenarbeiten in der Vorbereitungsphase, welche zu den erreichten sehr guten bis ausgezeichneten Ergebnissen führten und der kontinuierlich zu verzeichnenden Weiterentwicklung des musikalischen Niveaus der Wiener Blasorchester.