Die Musikstadt Wien ist um einen neuen Musikverein reicher. Schwungvolle Rhythmen der sinfonischen Blasmusik, sowie Tanz- und Filmmusik stehen auf dem Repertoire des tr-illa Blasorchesters. Das Besondere daran: Hier sind Erwachsene jeden Alters willkommen. „Bei uns spielen Menschen, die über 2 – 3 Jahre Spielerfahrung verfügen, oder jene, die nach einer längeren Pause wieder angefangen haben“, erzählt Gründerin und Dirigentin Mag. Csilla Papp. Aus ihrer langjährigen Erfahrung weiß die Instrumentalpädagogin, dass Kapellen und Orchester mit vielen Auftritten oft keine Zeit und Raum für Anfänger haben. „Meine Idee war es daher ein Lernorchester zu gründen, das Erwachsenen die Möglichkeit gibt moderne Musik zu spielen und gleichzeitig Orchesterpraxis zu erlernen.“
Das im September 2016 gegründete Ensemble ist heute ein stetig wachsender und schwungvoller Musikverein. Jeden Montag Abend erklingen Querflöten, Alt- und Tenorsaxofone, Klarinetten, Trompeten und andere Blasinstrumente im Probenraum der Pfarre Strebersdorf. Unterstützt von einem Schlagzeuger werden Stücke wie Somewhere over the rainbow, Muppet Show Theme oder Tango Argentina erarbeitet. Die Atmosphäre ist wertschätzend, ausgelassen und familiär. „Im Vordergrund steht die Freude an der Musik und das genaue Erarbeiten der Stücke. Der individuelle Unterricht wird nicht ersetzt, aber der Lernfortschritt beim gemeinsamen Spielen ist groß“, erzählt Csilla Papp.
Das tr-illa Blasorchester freut sich über Verstärkung auf jedem Instrument eines Blasorchesters. Mitzubringen sind 2 – 3 Jahre Spielerfahrung und vor allem Freude am gemeinsamen Spielen und Lernen. Die Proben finden jeden Montag von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Pfarre Strebersdorf (Irenäusgasse 3, 1210 Wien) statt. Wer das tr-illa Blasorchester Live erleben möchte, hat am 2. Dezember um 15:30 Uhr, beim stimmungsvollen Adventkonzert in der Pfarrkirche Strebersdorf die Gelegenheit dazu. Weitere Informationen unter: www.tr-illa-blasorchester.at